Grundkurs 2
Mi., 10. Jan.
|Quartiertreff Zollikerberg
Vertiefungskurs des 1. Ornithologischen Grundkurses


Time & Location
10. Jan. 2024, 19:00 – 11. Jan. 2024, 21:30
Quartiertreff Zollikerberg, Binzstrasse 10, 8125 Zollikerberg, Switzerland
About the event
Lernen Sie die Vogelwelt unserer Region im ornithologischen Grundkurs II noch besser kennen!
Ein Vertiefungskurs für Erwachsene über einheimische Vögel; Vorkenntnisse aus dem Grundkurs 1 sind von Vorteil aber nicht zwingend.
Was sind das für verschiedene Enten auf dem See?
Zu welchem Vogel gehört diese Feder?
Was sind Limikolen?
Wie passen sich Vögel dem Lebensraum im Gebirge an?
Antworten auf diese Fragen und noch vieles mehr werden Sie im Laufe des Kurses erfahren.
Wer kann teilnehmen?
Erwachsene Personen, die sich für die einheimische Vogelwelt interessieren und sich ohne Druck und grossen Aufwand erweiterte Grundkenntnisse zu diesem Thema aneignen möchten.
Die Teilnehmerzahl ist aus Platzgründen beschränkt!
Was ist das Ziel des Kurses?
Am Ende des Kurses sollten Sie weitere häufige und weniger häufige Vogelarten unserer Umgebung nach Aussehen und viele auch an deren Stimme selbstständig bestimmen können. Gleichzeitig werden Sie viel Spannendes über Lebensweise und Verhalten der einzelnen Arten erfahren.
Was kostet mich die Teilnahme?
Der Kurs kostet Fr. 380.— pro Person (Mitglieder Naturschutzvereine Fr. 300.—);
inbegriffen sind die Teilnahme an den 10 Anlässen und sämtliche Kursunterlagen.
Wann und wo finden die insgesamt 10 Anlässe statt?
Die Theorieabende jeweils am Mittwochabend von 19.00 Uhr bis 21.30 Uhr im Kursraum 2, Freizeitdienst, Zollikerberg
Die Exkursionen finden in der Regel am darauffolgenden Samstag statt; Ort und Zeit nach Absprache.
Wasservögel Mittwoch 10. Januar, 2024 Exkursion Samstag, 13. Jan. 2024
Vögel im Wald Mittwoch, 20. März 2024 Exkursion Samstag 23. März 2024
Vögel im Siedlungsraum Mittwoch, 22. Mai, 2024 Exkursion Samstag, 25. Mai 2024
Vögel im Feuchtgebiet Mittwoch, 12. Juni 2024 Exkursion Samstag, 15.Juni 2024
Bergvögel Mittwoch, 3. Juli 2024 Exkursion Samstag, 13. Juli 2024
Die Anlässe werden durch ein motiviertes Team von ausgebildeten Feldornithologinnen und
Exkursionsleiterinnen geleitet. Koordination: Kerstin Peter
Brauche ich eine spezielle Ausrüstung?
Nein, jedoch ist ein Feldstecher von Vorteil und unterstützt Sie bei den Beobachtungen im Feld.
Bitte melden Sie sich bis spätestens 15. Dezember 2023 mit untenstehendem Talon an!